
Hogrefe Tests im Klinik-Informationssystem ORBIS von Agfa HealthCare
Lesen Sie, wie Hogrefe Tests in das Klinik-Informationssystem ORBIS eingebunden werden.
Was uns anspornt ist, Wissen für verschiedenste Zielgruppen anwendbar zu machen, damit es Fortschritt beflügelt.
Lesen Sie, wie Hogrefe Tests in das Klinik-Informationssystem ORBIS eingebunden werden.
Im HTS 5 lassen sich Itemtypen ganz neu präsentieren. Außerdem können Audio- und Video mit einbezogen werden.
Mit der Einbindung der Zeitschriften auf der Plattform ScienceOpen werden Beiträge der Hogrefe Autoren in einem umfassenden Forschungsrahmen dargestellt.
Traditionelle Publikation oder Open Access? Bei Hogrefe hat das Publikationsmodell keinen Einfluss auf die Qualität eines Artikels.
Die Digitalisierung ebnet Wissenschaftlern und der wissenschaftlichen Gemeinschaft neue Wege der Arbeit und Zusammenarbeit. In sozialen Netzen wie z.B. ResearchGate oder academia.edu tauschen sie ihre Erkenntnisse aus und können miteinander in Kontakt treten.
Welche Autoren kennen das mühsame Aktualisieren ihrer Publikationslisten nicht?
Welche Verlage wünschen sich keine sorgfältig gepflegten Autorendatenbanken, die exakte namensbasierte Suchergebnisse liefern und potentielle Gutachter leicht identifizieren?
Hätten nicht alle Fachgesellschaften, Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen gerne einen vollständigen Überblick über die Forschungsleistung ihrer Mitglieder?
Die rapide Zunahme von Online-Methoden erschwert das Aufdecken von Betrugsverhalten in unbeobachteten Testsituationen. Mit PageFocus wird ein Werkzeug vorgestellt, das Rückschlüsse auf ein solches Verhalten zulässt.
Die Zusammenarbeit internationaler Verlage hat es ermöglicht, zwei bedeutsame Technologien zu entwickeln. Mit diesen lassen sich Kompetenzen der Verlage auch auf wissenschaftliche Informationen in elektronischer Form übertragen: Digital Object Identifier (DOI) und "CrossRef".
48 Prozent der Schüler und Studierenden nutzen eBooks für Schule oder Studium. Unter den Berufstätigen verwenden 47 Prozent digitale Bücher für ihre berufliche Aus- und Weiterbildung.
Der d2 ist ein seit 50 Jahren bewährter psychologischer Papier-und-Bleistift-Test zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeitsleistung. Dieser Artikel beschreibt die Adaption der neuen Online-Version für PC und Tablet.